Georgensgmünd, 04. Mai 2022 – Die im mittelfränkischen Georgensgmünd ansässige TroFilms GmbH, ein mittelständischer und weltweit operierender Spezialist für hochwertige Spezialkaschierfolien für die grafische Industrie und industrielle Kaschierindustrie, hat ihr umfangreiches Produktspektrum überarbeitet.
Gemeinsam mit der STI Group hat das Unternehmen nun ein Demo-Projekt mit hoher Marktnähe realisiert, um die Barrierefunktion des SENOLITH®-WB-IMPRÄGNIERLACK FP PLUS 350023 zu veranschaulichen und seine Funktion bewertbar zu machen. Realisiert bei diesem Projekt wurden insgesamt vier gestalterisch unterschiedliche To-Go-Verpackungen für Konfekt und Süßwaren, wie man diese als Transportverpackungen am POS bei Konditoreien und Bäckereien, in der Patisserie oder auch bei Supermarkt- und Fast-Food-Ketten üblicherweise findet. Alle vier Faltschachteln wurden hierbei als Mischbogen und somit mit gleichen drucktechnischen Parametern produziert.
Rondo Ganahl, einer der führenden europäischen Hersteller von Wellpappen und Verpackungen, plant, sein 50-jähriges Jubiläum und die offizielle Einweihung einer neuen Produktionshalle. Das Investitionsvolumen beträgt 25 Millionen Euro inkl. Equipement. Die Delta-SPC 130 erhält damit eine neue Heimat und wird in den Produktionsprozess optimal integriert.. Das in der Steiermark beheimatete österreichische Unternehmen will von der weiterhin positiven Geschäftsentwicklung mit anhaltenden Steigerungen von 25 bis 30% pro Jahr bei den digitalen Produktionsmengen auch in Zukunft profitieren.
Brixen, Italien – 7. April, 2022 - Durst Group, Hersteller fortschrittlicher digitaler Druck- und Produktionstechnologien, hat Four Pees als wichtigen Integrationspartner für die Durst Software & Solutions Division ausgewählt. In dieser Funktion wird Four Pees Durst bei der Umsetzung ihrer Pixel to Output Strategie unterstützen und ihre Softwarelösungen wie Durst Workflow oder Durst Smartshop bei den Kunden integrieren.
Brixen, Italien – 06.04.2022 – Durst Group, Hersteller von zukunftsweisenden digitalen Druck- und Produktionstechnologien, vereinbart mit Masaka Business Solutions mit Sitz in Casablanca/Marokko, eine Vertriebspartnerschaft für die erfolgreichen Tau RSC Label Drucksysteme in der Region Nordafrika.
Im Fokus des dritten SPC Open House von Koenig & Bauer Durst standen Themen wie steigende Papierpreise und die schlechte Verfügbarkeit von Rohmaterialien , technische Innovationen und die Frage, wie Markenartikler die digitale Produktion im Wellpappenmarkt vorantreiben.
Harald Hufnagel hat bei der Epple Druckfarben AG die Gebietsverkaufsleitung für Süddeutschland und Österreich übernommen. In Zusammenarbeit mit Klaus Wörndl, seit Februar 2022 Technical Sales Manager bei Epple, wollen die Druckexperten mit Bogenoffsetdruckereien effiziente Druckprozesse für Qualitätsprodukte realisieren. Mit diesem Schritt setzt Epple auf intensive Kundenbetreuung in einem wichtigen und anspruchsvollen Vertriebsgebiet.
Im Rahmen der konstituierenden drupa-Komitee-Sitzung am 8. Februar 2022 ist Dr. Andreas Pleßke, CEO der Koenig & Bauer AG, zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt worden. Wolfgang Poppen, Geschäftsführender Gesellschafter Freiburger Druck GmbH & Co. KG und Präsident des Spitzenverbandes Bundesverbandes Druck und Medien e.V., wurde als sein Stellvertreter erneut bestätigt.
The Royal Group (TRG), einer der größten unabhängigen Hersteller von Faltschachteln und Displays in den USA mit mehr als 30 Standorten im ganzen Land, hat in eine Single-Pass-Druckmaschine vom Typ Delta SPC 130 Automatic von Koenig & Bauer Durst investiert, um ihren Kund:innen eine flexibilisierte Massenproduktion und eine durchsatzstarke, vollautomatisierte digitale Herstellung anzubieten.
Die Lieferkettenbedingungen bei Rohstoffen, Verpackung und Fracht haben sich für Druckfarbenhersteller wie die Epple Druckfarben AG in den vergangenen Mo-naten zunehmend schwieriger gestaltet. Um innerhalb dieser Kostenstruktur ein ökonomisch robustes Geschäft fortführen zu können, wird die Epple Druckfarben AG die Preise für seine Bogenoffsetdruckfarben, Lacke und Druckchemikalien zum 01.02.2022 anheben.